Großer Preis von Australien auf dem Grand Prix Circuit in Melbourne.

Zum diesjährigen Saisonstart der Formel 1 war ich leider durch eine OP ausgeknockt. Dabei hatte ich mir so fest vorgenommen in diesem Jahr zu jedem Rennen das passende Gericht zu kochen.

So wie es aussieht klappt das aber einfach nicht, aber dieses Gericht hatte ich zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt.

Gerade für das Rennen in Melbourne hatte ich mir nämlich ein Rezept für das australische Nationalgericht Meat Pie rausgesucht.

Dafür habe ich mir aus London extra ein Glas Marmite mitbringen lassen. Das ist ein sirupartiges Würzmittel, das geschmacklich an Maggi-Würze erinnert.

Ich habe viele Rezepte studiert und dann dieses gewählt, weil dafür nicht nur Rinderhackfleisch sondern zusätzlich auch fein gewürfeltes Rindfleisch verwendet wurde. Davon habe ich mir mehr Biss erhofft. Aber es hat sich herausgestellt, dass das nicht unbedingt notwendig war.

Ich habe viele Rezepte studiert und dann dieses gewählt, weil dafür nicht nur Rinderhackfleisch sondern zusätzlich auch fein gewürfeltes Rindfleisch verwendet wurde. Davon habe ich mir mehr Biss erhofft. Aber es hat sich herausgestellt, dass das nicht unbedingt notwendig war.

Das Fleischragout wird am Vortag zubereitet, da es völlig ausgekühlt in die Pastete gepackt werden soll.

Aufgrund meines noch nicht optimalen Gesundheitszustand habe ich für den Boden einen fertigen Mürbeteig genommen.

Abgedeckt wird dann mit einem Blätterteig-Deckel. Gut, den hätte ich sowieso nicht selbst gemacht.

Das Gericht war sehr lecker, aber doch nicht so sehr, dass es es auf die unbedingt-wieder-kochen-Liste geschafft hat. Deshalb stelle ich auch kein Rezept dazu ein.

Wenn ihr es gerne mal zubereiten möchtet, gibt es sehr viele Rezepte im Internet, oder sendet mir eine Mail.