So schmeckt Gebackenes

Brioche
Brioche

Ich liebe Backrezepte, mit denen man ohne morgendlichen Knet - oder Geh-Marathon frisches Gebäck zum Frühstück auf den Tisch stellen kann. Der Teig kann problemlos über Nacht im Kühlschrank gehen und wird am Morgen ohne weitere Gehzeit in den kalten Backofen gestellt....

Rugbrød – dänisches Roggenbrot
Rugbrød – dänisches Roggenbrot

In Dänemark haben wir das Roggenkastenbrot kennen- und liebengelernt. Die Dänen servieren es zu zahlreichen Frokost-Gerichten und verwenden es für Smørrebrød. Frokost ist in Dänemark das Mittagessen. Das saftige Brot passt prima zu herzhaften Belägen, wie Käse,...

Zwetschgenkuchen
Zwetschgenkuchen

Zwetschgenkuchen gehört zu meinen Lieblingskuchen, was vermutlich daran liegt, dass zu meinem Geburtstag die Zwetschgen Saison haben. Was liegt also näher, als anlässlich meines Geburtstages einen Zwetschgenkuchen für die Kollegen zu backen.[wpzoom_rcb_post...

Tigerkringel
Tigerkringel

In meinem Lieblings Backzutaten-Onlineshop "Der Hobbybäcker" habe ich diese Tigerpaste entdeckt. Schon öfter hatte ich versucht die Paste nachzubauen - mit mäßigem Erfolg. Geschmacklich kam es an die Tigerstangen vom Bäcker einfach nicht heran.Bei brotwein.net hatte...

Pastéis de Nata
Pastéis de Nata

Ich liebe die kleinen portugiesischen Törtchen, die man in Portugal an jeder Ecke bekommt. Oftmals ein Pastéis mit einem Bica (Espresso) für nur einen Euro. Leider kann ich sie seit einigen Jahren aufgrund meiner Laktoseunverträglichkeit nicht mehr im Original...

Weizenmischbrot
Weizenmischbrot

Was tut man wenn man zwei Wochen Urlaub hat, und aufgrund einer weltweiten Pandemie nicht wegfahren möchte? Richtig! Man setzt sich einen Sauerteig an und beginnt regelmäßig Brot zu backen. Ich habe mich für den Livieto Madre entschieden, das ist ein italienischer...

Wochenend-Brötchen
Wochenend-Brötchen

Seit ich den Kühlschrankteig von Heidi entdeckt habe, gibt es bei uns jedes Wochenende frisch gebackenen Brötchen. Schaut gerne mal auf ihrem Blog Einfach mal Einfach vorbei. Ich habe Heidis Rezept noch um die Zugabe von Backmalz ergänzt. Das macht die Brötchen noch...

Ihr Lieben,

ein paar Worte über mich!

Im Laufe der Jahre ist Kochen zu meiner großen Leidenschaft geworden, die Fluch und Segen zugleich ist. Fluch, weil ich mich stundenlang in meiner Küche verlieren kann, um unglaublich viele leckere Gerichte zuzubereiten. Segen, weil ich eine liebe Familie und tolle Freunde habe, die es lieben von mir bekocht zu werden.

Die internationale Küche hat es mir besonders angetan, da ich gerne neue Rezepte mit außergewöhnlichen Gewürzen und Aromen ausprobiere. Dabei kann es auch sehr gerne hot und spicy sein.

Ich wünsche euch viel Spaß beim Stöbern auf meiner Seite und fände es schön, wenn ihr einige Inspirationen mitnehmt und mir davon berichtet.

Liebe Grüße

Sylli


Ein bisschen Werbung muss sein!



Just Spices bietet wirklich leckere Gewürze und Würzmischungen an Falls Ihr sowieso gerade dort bestellen möchtet, macht das gerne über meinen Link und unterstützt damit meine Seite.