Die österreichische Küche begeistert mit herzhaften Gerichten, die genau unserem Geschmack entsprechen.
Ein besonders köstlicher Schweinsbraten mit einer knusprigen Kruste, perfekt zubereitet auf dem Ninja Woodfire Grill, macht jeden Grillabend zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Inspiriert von einem herrlichen Duroc-Schweinebauch, der in meinem Tiefkühler nur darauf wartete, in ein geschmackliches Meisterwerk verwandelt zu werden, habe ich mich auf die Suche nach der perfekten Zubereitung für einen saftigen Schweinebauch im Ninja Woodfire gemacht.
Dabei stolperte ich über Olivers köstliches Rezept auf Big BBQ. Das Ergebnis war einfach phänomenal!
Inspiriert von einem herrlichen Duroc-Schweinebauch, der in meinem Tiefkühler nur darauf wartete, in ein geschmackliches Meisterwerk verwandelt zu werden, habe ich mich auf die Suche nach der perfekten Zubereitung für einen saftigen Schweinebauch im Ninja Woodfire gemacht.
Dabei stolperte ich über Olivers köstliches Rezept auf Big BBQ. Das Ergebnis war einfach phänomenal!
Die Schwarte wird behutsam eingeschnitten, dabei darauf achten, nicht zu tief zu schneiden. Es reicht, nur die Fettschicht einzuritzen, ohne ins Fleisch zu gelangen.
Wer mag, kann die Fleischseite mit einem köstlichen Rub verfeinern. Ich habe dafür ein spezielles Schweinsbratengewürz verwendet, das dem Gericht eine österreichische Note verleiht.
Dann wird die Schwarte mit einer dicken Schicht Meersalz bedeckt.
Nach der Garzeit von ungefähr einer Stunde und 45 Minuten ist die Salzschicht fest geworden …
… und lässt sich problemlos vom Fleisch abheben. Im Idealfall in einer Platte. Loses Salz wird mit einem Pinsel entfernt.
Nun wird die Kruste noch schön aufgeknuspert. Bei uns hat das 15 Minuten gedauert. Damit nichts anbrennt habe ich es immer wieder kontrolliert.









Einen Kommentar über dieses Rezept schreiben, senden und veröffentlichen?
Da läuft mir ja gleich beim Schreiben zum zweiten mal das Wasser im Mund zusammen.
Die Gewürzmischung habe ich nach Gusto unseres Geschmacks zusammen gemischt und die Fleischseiten damit eingerieben.
Das Salz auf der Schwarte verteilt und ab in den „Ofen“. Diesen nach Vorgabe
programmiert und geduldig auf das Grillende gewartet.
In dieser Zeit haben wir den Kartoffelsalat zubereitet.
Und dann …. Es war ein unsagbarer Genuss. „ Außen knusperig und innen saftig“.
Die Lage Salz auf der Schwarte konnte ich fast in einem Stück abheben.
Mach es nach, du wirst es nicht bereuen!
Im übrigen: wir haben den „Ninja Woodfire Grill“ seit einer Woche und haben ihn heute zum ersten Mal benutzt.
Ich bin mir sicher, dass wir ihn sehr oft benutzen werden, denn die Reinigung hinterher ist ein Kinderspiel.
Ja, das klingt wirklich fantastisch und man bekommt beim Lesen direkt Appetit. Ich wünsche viele weitere leckere Gerichte mit dem Woody ❤️